Herkunftselternberatung

Unterstützungsangebot für Herkunftseltern
Die Büroräume der Mitarbeiter/innen der Herkunftselternberatung befinden sich auf der Holbeinstr. 58 in Dresden-Johannstadt. Es gibt insgesamt vier Gesprächs- und Beratungsräume. In den Räumlichkeiten finden Familiengespräche, Elternkurse oder Anbahnungs- und Abstimmungsgespräche zwischen Pflege- und Herkunftseltern statt. Die Bandbreite der Angebote umfasst beispielsweise Aufstellungsarbeiten mit Figuren, Einzel-, Paar- oder Familienberatungsgespräche, Reflexionsgespräche zu den spezifischen Familiensituationen und erlebnispädagogische Methoden.
Wir stehen für ein ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungsangebot, welches für Herkunftseltern vorgesehen ist. Unser Arbeitsansatz beinhaltet die gemeinsame Erarbeitung, Konzipierung und Umsetzung individueller und maßgeschneiderter Unterstützungsangebote für die betroffenen Familien mit den Mitarbeiter/innen der ASD, des Pflegekinderwesens sowie weiterer involvierter Fachkräfte.
Konkrete Beratungs- und Bearbeitungsthemen orientieren sich an den Inhalten und Zielen des Hilfeplanverfahrens.

Kontakt
+49 351 276 770-51
+49 351 276 770-52
ambulant@empatis-jugendhilfe.de
Holbeinstrasse 58
D-01307 Dresden
Ansprechpartner
Frau Madlen Georgi
Infos über Madlen Georgi
+49 176 444 894 31
madlen.georgi@empatis-jugendhilfe.de